Selbsthilfegruppe gründen

Wenn es noch keine Selbsthilfegruppe zu Ihrem Thema gibt, können Sie eine neue Gruppe gründen. Die Mitarbeiter/-innen der KISS Schwerin unterstützen Sie dabei:


1. Beratung

Kontaktieren Sie die Geschäftsstelle der KISS Schwerin und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

2. Planung und Organisation

Gemeinsam mit den Mitarbeiter/-innen der KISS Schwerin legen Sie einen Gründungstermin fest und überlegen, in welchem Rahmen ein  erstes Gruppentreffen stattfinden soll. Vielleicht wünschen Sie sich für den Auftakt eine Lesung oder einen Vortrag, möglicherweise bevorzugen Sie auch eine kleine Gesprächsrunde.

Außerdem vereinbaren Sie, ob Sie als Initiator/-in anonym bleiben wollen.

Weitere Themen der Planungsphase sind die Öffentlichkeitarbeit für die neue Gruppe und welche Kooperationspartner/-innen gegebenenfalls angesprochen werden sollen.

3. Gründungstreffen

Das Gründungstreffen einer neuen Selbsthilfegruppe wird in der Regel durch die Geschäftsführerin der KISS Schwerin begleitet.  Auf dem Treffen werden meist  eine Gruppensprecherin oder ein Gruppensprecher gewählt, grundlegende Regeln des Miteinanders in der Gruppe erörtert und ein Folgetermin vereinbart.

Mehr Informationen

Die Broschüre "Selbsthilfegruppe, wie geht das?  Neue Wege gehen - Gemeinschaft erleben" (2021) informiert darüber, was Selbsthilfegruppen sind, enthält Tipps für das Gruppenleben sowie den Ablauf von Gruppentreffen und informiert über Unterstützungsangebote der Selbsthilfekontaktstelle (KISS) Schwerin:

> Download: Selbsthilfegruppe, wie geht das? Neue Wege gehen - Gemeinschaft erleben" (PDF, 291 kB)